Gedanken zur Woche

Natürlich ginge es auch ohne. Aber die Engel begleiten uns, sind um uns und mit uns, jeden Tag, jede Woche, jahrein, jahraus.

Elion, der Friedensengel und genialer Menschenfreund, lässt es sich nicht nehmen, uns in unseren Leben zu begleiten. Mit lichten, klärenden, stärkenden Gedanken, hilfreichen Tipps, erstaunlichen Erkenntnissen, witzigen Bemerkungen ermutigenden Perspektiven, und, und, und.

Inspiration jede Woche. Ein Stück Himmel mitten im Leben. Was könnte schöner sein?

Mater certa est

Sonntag, 3. Mai 2020

Vor Euch liegt ein Feiertag: Muttertag. Und eines ist immer sicher: Die Mutter. Hinter jedem von Euch steht eine Mutter, die Euch das inkarnierte Dasein ermöglichte. Nicht nur hinter Euch, hinter allem, was ist steht etwas, das vorher war und…

Doktorspiele

Sonntag, 26. April 2020

Virologen, Epidemologen, Pharmakologen, Politiker, Wirtschaftler – kaum ein Professor oder Doktor, der keine Hypothesen, Prognosen, Zahlen oder neueste Erkenntnisse zur Pandemie zu verkünden hätte. Hinzu kommen alle möglichen und unmöglichen Theorien in Euren Netzwerken – wir würden sie lieber Fangnetze…

Hilfe!

Sonntag, 19. April 2020

Angesichts der täglichen Hiobsbotschaften mögt Ihr gern in Sorgen und Ängste fallen. Soweit sie Euch helfen, bewusst und achtsam mit Euch und anderen umzugehen sind sie gut und nützlich. Aber Vorsicht! Sorgen und Ängste können laut werden, alles übertönen, wie…

Das Ei bist Du!

Sonntag, 12. April 2020

Das Licht, das an Weihnachten in die Dunkelheit geboren ward, um sie zu erleuchten, hat alle Dunkelheiten durchschritten und Licht hinterlassen bis in den letzten Winkel des dunkelsten Dunkels. Ihr folgt dem großen Durchlichter nach und seid bestrebt, es ihm…

Ein letztes mal…

Sonntag, 5. April 2020

Nutzt die Karwoche, als wäre sie die Woche vor dem Jahresende. Füllt sie mit lauter „letzten malen“. Ein letztes mal Müsli gefrühstückt, ein letztes mal mit xy telefoniert, ein letztes mal Wäsche gewaschen … Ihr werdet es nie wieder tun…

Krieg ohne Krieg

Montag, 30. März 2020

Mancher von Euch sieht derzeit durchaus Ähnlichkeiten zu kriegsartigen Zuständen. Manchen erinnert das Heute an Nachkriegserfahrungen. Es fehlen nur die Waffen. Es ist gleichsam Krieg ohne Krieg. Der „Feind“ winzig klein und nicht um Euch, sondern in Euch. Kein Gebäude…

Die Logik der Klausur

Sonntag, 22. März 2020

Fastenzeit. Nur, dass es jetzt nicht vorrangig um Fleischverzicht geht, sondern um eine spezielle Art von Zucker: Soziale Kontakte. Wie Zucker versüßen sie Euer Leben, vermitteln ein gutes Lebensgefühl, ja, man kann süchtig nach ihnen werden, fast, ohne es zu…

Bitte unterschreiben

Sonntag, 15. März 2020

Ich bin selbstkritisch – ich bin selbstverliebt. Welche der beiden Beschreibungen klingt für Euch eher wünschenswert? Wahrscheinlich die Beschreibung als selbstkritisch. Wer will schon gerne selbstverliebt genannt werden? Das klingt nach Narzissmus, Egoismus und Arroganz. Es klingt nach unbeliebt sein.…

Gott und die Frauen

Sonntag, 8. März 2020

Ihr Könnt Gott nennen wie Ihr wollt. Ihr könnt ihn als herzlichen Alten oder gewaltigen Herrn der Schöpfung, als liebenden Vater oder strengen Chef sehen – er ist das alles und noch mehr. Eines allerdings solltet Ihr stets mit im…

Eine Woche loslassen…

Sonntag, 1. März 2020

Kommt, wir üben die nächsten Tage das Loslassen. Das geht leider nur, wenn Ihr es ganz real und praktisch tut. Aber Ihr werdet sehen, es lohnt sich. Freiheit, neuer Schwung und Lebensfreude sind der Lohn für alle Überwindung und Arbeit.…