Gedanken zur Woche

Natürlich ginge es auch ohne. Aber die Engel begleiten uns, sind um uns und mit uns, jeden Tag, jede Woche, jahrein, jahraus.

Elion, der Friedensengel und genialer Menschenfreund, lässt es sich nicht nehmen, uns in unseren Leben zu begleiten. Mit lichten, klärenden, stärkenden Gedanken, hilfreichen Tipps, erstaunlichen Erkenntnissen, witzigen Bemerkungen ermutigenden Perspektiven, und, und, und.

Inspiration jede Woche. Ein Stück Himmel mitten im Leben. Was könnte schöner sein?

Flügel sind nicht zum fliegen da

Mittwoch, 19. Juli 2017
Flügel sind nicht zum fliegen da

Jedenfalls nicht bei uns Engeln. Vielmehr sagen sie etwas über den Schwerpunkt unserer Tätigkeit aus. Flügelspitze nach oben heißt: Ich bringe von der Erde zum Himmel. Flügelspitze nach unten heißt: Ich bringe vom Himmel auf die Erde. Flügel ausgebreitet heißt:…

Vom süßen Gift der Grenzenlosigkeit

Dienstag, 11. Juli 2017
Vom süßen Gift der Grenzenlosigkeit

Grenzenlos glücklich, grenzenloses Wachstum, alle sind alles, jeder das Ganze. Klingt gut und ist auch nicht ganz falsch, aber Vorsicht! Tatsächlich geht es in der Entwicklung der Schöpfung um Bewusstwerdung und die hat stets etwas mit Grenzerfahrung zu tun. Ihr…

Der Weg ist das Ziel?

Dienstag, 27. Juni 2017
Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel? So ein Unsinn. Es sei denn, Ihr möchtet nimmermehr nirgendwo ankommen. Der Weg ist nichts weiter als Mittel zum Zweck. Er kann interessant oder langweilig, leicht oder schwierig, kurvig oder gerade oder mal das eine,…

Haben und Sein

Mittwoch, 21. Juni 2017
Haben und Sein

Es ist Sommer. Sonnig, strahlend, voller Lebenslust, Licht und Kraft sind Eure Tage. Ihr habt Freude an dieser Jahreszeit. Und wir haben Freude an Euch. Denn für uns – die wir unabhängig von Jahreszeiten sind – seid Ihr unser Sommer.…

Vögel, die morgens singen

Donnerstag, 15. Juni 2017
Vögel, die morgens singen

…holt abends die Katze. Dieser Spruch klingt beängstigend und warnend. Wer ihn ernst nimmt und auf sich bezieht, wird sich hüten, den Tag fröhlich zu beginnen, mit einem Vorhaben wohlgemut zu starten, gut gelaunt in die Zukunft zu blicken. Es…

Ihr seid schuld

Sonntag, 4. Juni 2017
Ihr seid schuld

Ja, Ihr seid es, durch die es ein Fest wie Pfingsten überhaupt geben kann. Damals bangten, barmten und beteten die Jünger in ihrer Verzweiflung und Verlorenheit um Hilfe und Führung. Heute sind es alle, die suchen, nach dem Lichten streben,…

Grüß Gott, hallo und Guten Tag

Dienstag, 30. Mai 2017
Grüß Gott, Hallo und Guten Tag

Einander zu grüßen gehört zum guten Ton. Diener und Knicks sind eher unmodern, die Hand zu geben wird erwartet, ein Lächeln und leichtes Kopfnicken gelten als Minimal-Geste für einen Gruß. So verlasst Ihr morgens gut gelaunt Euer Zuhause, geht in…

Ihr habt neun Tage

Dienstag, 23. Mai 2017
Ihr habt neun Tage

Könnt Ihr Euch die Verzweiflung der Jünger vorstellen, als Jesus endgültig in den Himmel ging? Zwar war er gekreuzigt und begraben worden, dann aber auferstanden und doch wieder bei seinen Jüngern. Wie das erklärbar war interessierte die Jünger nur bedingt.…

Achtsamkeit – mal anders

Mittwoch, 17. Mai 2017
Achtsamkeit - mal anders

Achtsam leben, auf die kleinen Dinge achten , auf Euren Körper achten, auf die Zeit achten, auf Eure Mitmenschen achten, bewusst leben. Es gibt viele Formen der Achtsamkeit, die Euch erinnern sollen, zu beachten und von allen habt Ihr schon…

Das Prinzip Frühling

Donnerstag, 4. Mai 2017
Das Prinzip Frühling

Es läuft oder entwickelt sich etwas nicht so, wie Ihr wollt? Es stockt oder ist zum Stillstand gekommen, was Ihr lebendig und fließend möchtet? Jemand verhält sich kalt, fügt Euch Schaden oder Kummer zu? Klar, dass Ihr juristisch vorgeht, wo…