Die Antwort Gottes

Montag, 27. April 2015

Die Antwort Gottes

Gott schläft. Gott ist tot. Gott träumt vor sich hin. Gott erzieht, meist erfolglos. Gott wütet und zornt, Gott sitzt zu Gericht in Robe und mit Perücke, Gott lustwandelt im Paradies, Gott macht Pläne für eine neue Schöpfung.

Gott betrachtet sich selbst, Gott verzweifelt an Dumpfheit und Dummheit. Gott lehrt, Gott sitzt zusammen mit anderen Göttern und diskutiert, Gott schreibt eine Abhandlung über den Frieden, Gott gibt auf, Gott freut sich an seiner ganzen großen Familie im Himmel und auf Erden.

Vielleicht habt Ihr noch andere Vorstellungen von Gott und dem, was er tut und wie er sich selber sieht.

Interessiert Euch, was Gott antworten würde, wenn Ihr ihn fragtet wie er sich am liebsten sieht?

Als Schöpfer und damit als Künstler. Als einen, der ein Meisterwerk schuf, das ihm gefiel und an dem er seine Freude hat.

Vielfalt, Fülle, Zusammenwirken, Freiheit, Farbigkeit, Freude, Strahlkraft und über allem der göttliche Odem der Liebe – Gott liebt seine wunderschöne Schöpfung.

Wo der Missbrauch der Freiheit Unschönes hervorbringt liebt er es schön, so lange, bis es zur Schönheit zurückkehrt und wieder in meisterlicher Vollendung erstrahlt.

Ihr fragt, was das mit Euch zu tun hat?

Alles.

Euer Selbstverständnis sollte sich dem Gottes angleichen: Fühlt Euch als Künstler. Verschönert die Welt, lebt inspiriert, liebt schön, schafft Meisterwerke und wenn „nur“ um einen Kuchen oder einen Tag geht: Macht daraus ein kleines Kunstwerk.

Euer Leben, Eure Welt als Euer Kunstwerk. Ihr als Lebens-Künstler und Gott mit Euch.

Der Engel Elion

Bildquelle: Ausschnitt aus einem Ölgemälde von Alexa Kriele

Den Gedanken zur Woche kostenlos erhalten

Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail-Adresse in das nachfolgende Feld ein und Sie erhalten den Gedanken zur Woche kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach.

E-Mail:

Vertrauensgarantie: Ihre E-Mail-Adresse ist sicher bei uns. Sie wird niemals an Dritte weiter gegeben.

Den Gedanken zur Woche teilen, liken, kommentieren

Erzählen Sie den Gedanken zur Woche doch weiter, liken oder twittern Sie ihn - es ist ganz einfach mit den Buttons am linken Rand.

Gerne können Sie uns auch mitteilen was Sie darüber denken. Nutzen Sie dafür einfach die Kommentarfunktion unten.

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert .