Ein gutes neues Jahr ?

Sonntag, 12. Januar 2020


Das wünscht Ihr Euch. Ihr meint es gut und es ist eine allgemein gebräuchliche Formel. Aber wisst Ihr eigentlich etwas mit ihr anzufangen?
Mit „neues Jahr“ sind die nächsten 12 Monate bis zum Silvesterabend gemeint – das ist klar. Aber was ist „gut“? Das gut-Gemeinte? Das, was gut tut? Was Gutes bewirkt, selbst wenn es bitter ist, wie übel schmeckende Medizin? Ist gut, was alle für gut halten? Ist die Tradition gut oder eher die Reform? Oder der Kompromiss? Was hat gut-Sein mit Moral oder Zeitgeist zu tun Mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Religion?
Wir raten Euch:
Bleibt ganz bei Euch. Konkretisiert „gut“ und zwar individuell. Gut ist, was für Dich gut ist. Und so zu denken, hat nichts mit Egoismus, sondern mit Demut zu tun. Wir Engel sind ja schon froh, wenn jeder einzelne weiß, was er will – meistens ist das sehr unklar,
wir begnügen uns dann damit, dass jemand wenigstens weiß, was er n i c h t will.
Besser aber ist: Wisse, was Du willst. Genau und konkret.
Z.B.: Ich wünsche mir Gesundung, weiterhin so nette Kollegen und einen guten Klavierlehrer …
Was wünscht Ihr dann anderen? Dass das neue Jahr stimmig sein möge. Oder bestmöglich. Oder „wunschklar“ oder aber „gut“ mit dem lächelnd hinzugedachten Zusatz: „Was immer das für Dich genau sein mag.“

P.s. Wir wünschen uns, dass Ihr uns klar sagt, was Ihr Euch wünscht. Denn Euer Wunsch ist uns Befehl – vorsichtig nur, das gilt auch für dunkle Kräfte.

Elion und all die Kollegen, die auf Menschen und ihr Leben auf Erden ausgerichtet sind.

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert .